Griechenland – Die Vielfalt an Orchideen im Land der Sonne

Datum:07. Oktober 2025
Referentin:Judith Rapacz
Bericht:Rita Hofmann

Unsere Referentin berichtete in ihrem Vortrag von den wildwachsenden Orchideen der Insel Kreta. Sie hat die Insel mit anderen Orchideenkennern und Führern mehrfach im Frühling (März-Mai) bereist, darunter Spezialisten aus USA und Australien wir z. B. Gary Yong Gee  Orchid photographs by Gary Yong Gee.

Kreta ist eine in Ost-Westrichtung langgestreckte Insel. Die nördliche und die südliche Küste sind durch drei Gebirgszüge getrennt, das Diktigebirge, das Idagebirge und die Weissen Berge, die alle über 2’000 Meter hoch sind. Ein grosser Teil der Insel ist mit Olivenhainen bedeckt, in denen man hauptsächlich Ophrys und Zungenständel findet. Die verschiedenen Höhenlagen beherbergen eine reichhaltige Flora, darunter 227 Orchideen und von diesen 74 Endemiten. Die Lassithi Hochebene ist eher trocken und man findet dort vor allem Geophyten z. B. Tulipa saxatile, Tulipa cretica, den kretischen Aronstab und kretische Cyclamen, aber auch Orchis collina und Zungenständel. Das Innere des Landes ist wenig erschlossen und es gibt kaum gute Strassen. Unsere Fahrt führte über das Hochplateau vom Kretischen zum Lybischen Meer, wo wir auf Seitenstrassen die vielen Orchideen fanden, die ohne kundigen Führer kaum zu finden gewesen wären.

Die Gattungen Orchis und Dactylorhiza unterscheiden sich in den Wurzeln. Orchis haben runde Wurzelknollen, Dactylorhiza fingerförmige. Viele Ophrysarten sind nach ihrem Bestäuber-Insekt benannt, wie z.B. Ophrys apifera oder Ophrys insectifera. Recht verbreitet ist die Ophrys heldreichii. Es gibt auf Kreta 3 gelbe Ophrys, Ophrys lutea, Ophrys sicula, Ophrys phrygana, die sich z. T. recht ähnlich aussehen.

An der feuchteren Westküste sind auf unterschiedlichen Höhen viele Ophrys Arten z. B. Ophrys heldreichii und Ophrys cretica recht verbreitet, während andere Arten, wie Ophrys gortyna, Ophrys herae, Ophrys bombyliflora, Ophrys lutea, Ophrys iricolor und Ophrys delphinensis, eher um Wildsträucher an Hängen zu finden sind. Es gibt auch gelbe Ophrys, Ophrys lutea, Ophrys sicula, Ophrys phrygana die sehr ähnlich sind. Es scheint, dass jede Art ihre Nische oder ihren Lebensraum brauchen, um zu gedeihen. In der Gegend um Spili wachsen unterschiedliche Orchis Arten weit verbreitet auf Wiesen

Viele der Pflanzen auf Kreta haben einen Bezug zur Mythologie der Griechen, z. B. Tulip, die Tochter des Meeresgottes Proteus oder Iris, die Göttin des Regenbogens oder der Aronstab des Hephaestus, Gott der Schmiede und des Feuers. Auch ist eine der vielen minoischen archäologische Stätten aus der Zeit 2600-2100 v. Chr., sowie ein Monumentaler, ca. 2000-4000 Jahre alter Olivenbaum auf der Hochebene Lassithis zu finden.

Liebe Judith, vielen Dank für den Besuch und den Vortrag. Er wird wohl den einen oder anderen locken, Kreta einmal zu besuchen.

Auszeichnungen

Cattleya mossiae von Hanspeter Gerber

Renanthera Amayani (monachica x citrina) von Barbara Althaus

Vorgestellte Pflanzen

Doritis pulcherrima von Hanspeter Gerber

Vanda coerulea / Vanda Gordon Dillon / Barkeria scandens von Roland Schafflützel

Renanthera monachica / Vanda christensoniana von Barbara Althaus