Datum: | 05. September 2023 |
Referent: | Inayat Olmedo |
Bericht: | Rita Hofmann |
Inayat Olmedo arbeitet im Botanischen Garten Basel. Er betreut das neue Bergnebelwaldhaus, welches der Verein unter seiner Führung im Juli besucht hat. Er ist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit dem Dracula Forest in Ecuador, für das Pflanzeninventar in situ und Gruppenexkursionen im Wald. Das Dracula Forest Schutzgebiet feiert dieses Jahr im Oktober sein 10-jähriges Bestehen. Dracula Reserve, Prov. Carchi, Ecuador (reservadracula.org). Gegründet wurde es mit den Einnahmen des botanischen Gartens in den Nächten der Blüte der Titanwurz, für deren Pflege der Autor ebenfalls verantwortlich ist.
Der Vortrag behandelte Masdevallien und nicht Dracula, denn wie viele von uns bestätigen können, ist die Pflege von Dracula Orchideen äussert schwierig. Die konstant feuchten bis nassen und kühlen Kulturbedingungen für Dracula können wohl nur in gekühlten Gewächshäusern erreicht werden. Masdevallien dagegen sind ausgesprochen anpassungsfähig und kommen an den unterschiedlichsten Standorten vom Tiefland bis ins Hochland vor. Sie lassen sich daher häufig viel einfacher kultivieren. Masdevallia – Wunder der Natur weiterlesen