Schädlingsbekämpfung bei Orchideen

Datum:07. Mai 2024
Referent:Dr. Wolfgang Ermert
PDF-Dokumentation mit Fotos:Dr. Wolfgang Ermert
Bericht:Rita Hofmann

Der Referent ist ein ausgewiesener Experte für den Pflanzenschutz und hat uns wertvolle Hinweise gegeben.

Orchideen werden von zahlreichen Organismen angegriffen. Das oberste Gebot ist, durch richtig Pflege und Düngung das Immunsystem der Pflanzen zu unterstützen, das sehr gut ausgebildet ist. Sollte eine Pflanze dennoch angegriffen werden, so ist es wichtig zu wissen, ob es ein Virus, ein Bakterium, ein Pilz oder ein Schädling ist. Bei den Schädlingen können die besten Massnahmen gegen Milben und Thripse und die verschiedenen Arten von Läusen durchaus anders sein, daher ist es wichtig den Schädling zu erkennen.

Der Vortrag geht auf alle diese Punkte detailliert ein.

Wir danken dem Referenten für den interessanten Einblick in das Immunsystem der Pflanzen und die zahlreichen Tipps, wie wir unsere Orchideen schützen können.

Auszeichnungen OvB

Cypripedium John Haggar von Hanspeter Bönzli

Zelenkoa onusta von Dora Gerhard


Vorgestellte Pflanzen

Paraphalaenopsis laycockii x serpentilingua

Calanthe satzuma x Kozu / Cypripedium calceolus x segawai von Hanspeter Bönzli

Cypripedium parviflorum / Cypripedium x ventricosum pastell von Hanspeter Bönzli

Leptotes var. majus / Paphiopedilum callosum thailandy von Annalies Everts

Bulbophyllum wendlandianum / Laelia sincorana von Dora Gerhard