Ecuador – Land, Leute und Leidenschaft

Datum:     06. Juni 2017
Referent: German Senger

Wir dürfen heute Abend 3 Gäste begrüssen. Nach Schwierigkeiten mit der Technik beginnen wir zuerst mit der Pflanzenbesprechung.
Unser Referent ist German Senger. Viele von uns kennen ihn schon und wissen, dass uns ein interessanter Abend auch ohne Mikrofon bevorsteht. Er ist Vorsitzender der Orchideengesellschaft Kurpfalz und schon das vierte Mal bei uns zu Gast.
Ecuador – Land, Leute und Leidenschaft weiterlesen

Talkrunde Focusthema Gartenorchideen

Datum: 02. Mai 2017
Gesprächsrunde über Gartenorchideen
Moderatoren: Olivier Tschuy und Hans Peter Bönzli

Hans und Margrit Zürcher wohnen in St. Aubin FR. Auf ihrem grossen Grundstück sind viele Freilandorchideen zuhause. Sie werden gepflanzt, samen ab und bleiben in der Regel. Die Hybride wurde gekauft und gepflanzt, verschwand aber plötzlich. In der Nähe ihres Standortes gibt es heute einen Platz mit anderen Dactylorhiza fuchsii. Ob die Mutterpflanze abgesamt hatte oder die „Neuen“ eingewandert sind, weiss Hans nicht. Es gedeihen weiter das grosse Zweiblatt und Bletilla striata. Der Herbstdrehwurz von Peter Zürcher lebt nicht mehr, aber daneben blühen die Nachkommen. Ein Horst mit 20 einheimischen Frauenschuhen strahlt uns an. Mehr Mühe hat Hans mit Frauenschuh-Hybriden. Sie wachsen eher schlecht. In seinem Garten fühlen sich auch Cypripedium pubescens, flavum, formosanum und macranthos wohl. Talkrunde Focusthema Gartenorchideen weiterlesen

Vereinsinterne Orchideenbörse

Treffen vom 04. Oktober 2016

Bereits zum dritten Mal fand in unserem Verein eine Pflanzenbörse statt. Die Orchideen sind gewachsen, haben den Sommer im Apfelbaum verbracht, wurden umgetopft oder geteilt. Nun ist es an der Zeit ins Winterquartier zu zügeln. Vielleicht sind die Platzverhältnisse zu eng oder wir haben mehrere Teilstücke. Die Gelegenheit ist da, unsere Pflanzen weiter zu geben. Das Fachwissen wird gratis mitgeliefert. Daneben bieten unsere beiden Gärtnerinnen Dora Gerhard und Marie Anne Reymond blühende Pflanzen und Orchideenbedarf an. Vereinsinterne Orchideenbörse weiterlesen

Erdorchideen im tropischen Amerika

Datum:     05. September 2016
Referent: Dr. Norbert Baumbach

Informationen zum Jahresprogramm 2017

  • Der Januarabend wird auf den 10. Januar verschoben.
  • Der Sommertreff wird am Donnerstag, 06. Juli stattfinden.
  • Das Weihnachtsessen ist auf den Donnerstag, 07. Dezember verschoben.
  • Vom 30.03.-02.04.2017 findet in der Reithalle in Winterthur eine SOG-Ausstellung statt.

Nach der Sommerpause begrüssen wir heute bei uns Dr. Norbert Baumbach aus Erfurt. Für die meisten von uns ist Herr Dr. Baumbach kein Unbekannter. Hat er uns doch schon mit Vorträgen wie „Auf den Spuren von Alexander Humboldt“ oder „Götterburgen über dem Regenwald“ beglückt. Ausserdem ist er uns als fleissiger Schreiber in der „Orchidee“ bekannt. Erdorchideen im tropischen Amerika weiterlesen

Vortrag über die Bewertung der Schweizerischen Orchideengesellschaft

Datum: 04. November 2014
Referent: Oswald Schöni

Oswald Schöni erklärt uns in seinem Vortrag, wie die Bewertung der Schweizerischen Orchideen-Gesellschaft funktioniert. In der Bewertung, die sich einmal im Monat im Botanischen Institut in Zürich trifft, sind heute 9 Richter/innen und zwei Helfer. Interessierte für die Jury sind herzlich willkommen. Nach einer guten und erfolgreichen Ausbildungszeit werden sie als vollwertige Richter/innen anerkannt und können im In- und Ausland ihr Können beweisen. Die Schweiz hat das Bewertungssystem der amerikanischen Orchideengesellschaft (AOS) übernommen. Vortrag über die Bewertung der Schweizerischen Orchideengesellschaft weiterlesen