Inselberge Madagaskars und Zombitse Trockenwald

Datum:     01. November 2016
Referent: Moritz Grubenmann

Unser Präsident begrüsst uns zum Orchideen – Höck.

Mitteilungen:
– SOG Ausstellung 2017 in Winterthur
– Gesucht werden Helfer für den Aufbau des Berner Standes!
– In der Februar Ausgabe 2017 des schweiz. Gartenmagazin erscheint ein Beitrag über den Berner Orchideenverein
– Freitag 09. Dezember 2016 Weihnachtsessen im Restaurant Egghölzli Bern Inselberge Madagaskars und Zombitse Trockenwald weiterlesen

Vereinsinterne Orchideenbörse

Treffen vom 04. Oktober 2016

Bereits zum dritten Mal fand in unserem Verein eine Pflanzenbörse statt. Die Orchideen sind gewachsen, haben den Sommer im Apfelbaum verbracht, wurden umgetopft oder geteilt. Nun ist es an der Zeit ins Winterquartier zu zügeln. Vielleicht sind die Platzverhältnisse zu eng oder wir haben mehrere Teilstücke. Die Gelegenheit ist da, unsere Pflanzen weiter zu geben. Das Fachwissen wird gratis mitgeliefert. Daneben bieten unsere beiden Gärtnerinnen Dora Gerhard und Marie Anne Reymond blühende Pflanzen und Orchideenbedarf an. Vereinsinterne Orchideenbörse weiterlesen

Erdorchideen im tropischen Amerika

Datum:     05. September 2016
Referent: Dr. Norbert Baumbach

Informationen zum Jahresprogramm 2017

  • Der Januarabend wird auf den 10. Januar verschoben.
  • Der Sommertreff wird am Donnerstag, 06. Juli stattfinden.
  • Das Weihnachtsessen ist auf den Donnerstag, 07. Dezember verschoben.
  • Vom 30.03.-02.04.2017 findet in der Reithalle in Winterthur eine SOG-Ausstellung statt.

Nach der Sommerpause begrüssen wir heute bei uns Dr. Norbert Baumbach aus Erfurt. Für die meisten von uns ist Herr Dr. Baumbach kein Unbekannter. Hat er uns doch schon mit Vorträgen wie „Auf den Spuren von Alexander Humboldt“ oder „Götterburgen über dem Regenwald“ beglückt. Ausserdem ist er uns als fleissiger Schreiber in der „Orchidee“ bekannt. Erdorchideen im tropischen Amerika weiterlesen

Auf Orchideen- und Reptiliensafari quer durch Südeuropa

Datum:     07. Juni 2016
Referent: Dr. sc. Nat Beat Akeret

Unser Präsident begrüsst uns zum Orchideen – Höck.

Mitteilungen:
• Oeschberg – Koppigen Gartenmesse 29. Juni 2016 bis 01. Juli 2016
• Sommertreff in der Stadtgrün am 08. Juli 2016
• Orchideenauszeichnungen

Der Vortrag wurde von Herr Akeret aus fünfzehn vergangenen Reisen zusammengefasst. Auf Orchideen- und Reptiliensafari quer durch Südeuropa weiterlesen

Riviera dei Fiori – mein kleines Paradies und seine Umgebung

Datum:         05. April 2016
Referentin:  Erika Rusterholz

Vorab  kann unser Präsident ein Neumitglied begrüssen.
Es ist Roland Häfliger.
Als Gäste sind anwesend: Beatrice Jenzer und Roger Handschin.

Orchideen, Sukkulenten, Laubfrösche. Dies ist der heutige Vortrag von Erika Rusterholz aus Neerach. Riviera dei Fiori – mein kleines Paradies und seine Umgebung weiterlesen

Botanische Wanderungen im Peloponnes

Ophrys spruneri Datum: 05. Januar 2016
Referent: Emil Suter

Emil Suter, Präsident der Orchideenfreunde Zentralschweiz, überbringt uns Grüsse aus seinem Verein. Er nimmt uns heute mit auf eine botanische Wanderung im Gebiet der Halbinsel Peloponnes. Zusammen mit seiner Frau hat er im Frühling 2015 botanisiert. Die Peloponnes bildet den Südteil des griechischen Festlandes. Durch den 6,3 km langen Kanal von Korinth ist die Insel oder Halbinsel vom Festland getrennt. Botanische Wanderungen im Peloponnes weiterlesen